Ulms Aufbauspieler Ben Saraf (Nr. 77) bekam Alba im zweiten Spie...
Basketball

Nach zwei Niederlagen aus den ersten beiden Spielen der Viertelfinalserie gegen Ulm brauchen die Berliner Basketballer ein kleines Wunder, um doch noch das Halbfinale zu erreichen.

Lennart Garbes
Hungernde Palästinenser versuchen verzweifelt, an die wenigen Le...
Hilfe für Gaza

Eine Solidaritätsdelegation aus Italien reiste zur Grenze zwischen Gaza und Ägypten. Bis zu ihrer Ankunft war sie für Hilfslieferungen komplett blockiert. Eine Reportage unserer Partnerzeitung »Il Manifesto«.

Chiara Cruciati, Rafah
Nach einem zehn Jahre andauernden Rechtsstreit hat der Europäisc...
Versammlungsfreiheit

Das Urteil zugunsten des linken Aktivisten Benjamin Ruß ist ein Sieg für die Versammlungsfreiheit in Deutschland – eine eigentlich notwendige Gesetzesreform wird es indes wohl nicht bewirken. Ein Kommentar.

Anton Benz
Nassforsch geplaudert im Affekt: Bauunternehmer Christoph Gröner
Parteispenden

Wer einer Partei Geld spendet, denkt sich etwas dabei. Illegal ist es, wenn der Spender erkennbar einer Gegenleistung erwartet. Was Unternehmer Christoph Gröner bezweckte, soll er nun aussagen.

Andreas Fritsche
Blaue Pyroshow der Bielefelder Fans beim letzten Ligaspiel, als ...
DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld steht als Drittligist im Pokalfinale gegen Stuttgart. Konsequent für einen Verein, der sich stets zwischen den Extremen bewegt – und daher ein besonderes Verhältnis zu den Menschen in Ostwestfalen hat.

Maik Rosner, Bielefeld
Willkommen zur Party! Florentina Holzingers »A year without summ...
Volksbühne Berlin

Sex und Scheiße, dieses Mal in Musical-Form: Die Regisseurin und Choreografin Florentina Holzinger meldet sich mit »A year without summer« an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zurück.

Erik Zielke
Die Unterstützer einer Neuregelung der Sterbehilfe sehen in dem ...
Sterbehilfe

In der Nationalversammlung in Paris wird über das seit Jahren von der Regierung angekündigte und von vielen Franzosen dringend erwartete Gesetz für ein selbstbestimmtes Lebensende debattiert.

Ralf Klingsieck, Paris
Aus Protest gegen die geplanten Kürzungen verhüllten Studierende...
Bildungspolitik

Vertreter der Hochschulen klagen bei einer Veranstaltung der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus ihr Leid über hohe Sparforderungen. Sie erwägen eine Klage gegen den Senat – doch die ist mit eigenen Risiken verbunden.

Marten Brehmer
Wie einst das Pferd Hans lernen auch künstliche Intelligenzen ma...
Maschinelles Lernen

Sind Menschen kreativer und künstliche Intelligenzen beharrlicher? Die Antwort hängt auch davon ab, wie Mensch und Maschine lernen bzw. trainiert werden. Mehr Feedback könnte allerdings beiden guttun.

Tom Mustroph
Arbeit war sein Leben – und seine Passion: Charles Aznavour
Charles Aznavour

Der Chansonnier Charles Aznavour besaß alle Vorzüge und Schwächen eines Menschen, der sich von ganz unten hochgearbeitet hatte. Der Spielfilm »Monsieur Aznavour« ist eine Hommage an ihn.

Gunnar Decker