Schwerpunkt am Wochenende: Vergesellschaftung
Tax the rich – den Reichtum besteuern und umverteilen, diese Forderung findet immer mehr Anhänger. Doch was eine Reichensteuer umverteilt, ist nur ein Teil des Profits und damit an seine Produktion gebunden. Für eine echte soziale Transformation, schreibt Ralf Hoffrogge, braucht es die Umverteilung des Kapitals selbst: die Vergesellschaftung. Unser Autor erläutert, wohin die Reise gehen könnte und welche Rolle Rekommunalisierungen dabei spielen. Lola Zeller schildert, welche Folgen die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe im Jahr 2013 bis heute hat.

Zur digitalen Ausgabe

Ein Wähler wirft bei den syrischen Parlamentswahlen von 2024 in ...
Parlamentswahlen

Syrien befindet sich seit dem Sturz des früheren Langzeitmachthabers im Umbruch. Die geplante Durchführung einer Parlamentswahl soll ein weiterer Schritt zur Transformation des Landes sein, kommentiert Cyrus Salimi-Asl.

Cyrus Salimi-Asl
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert alle ...
Arbeitszeit

Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche findet, dass die Deutschen zu früh in den Ruhe­stand gehen. Die Bundesregierung beteuert, eine Erhöhung des Renten­eintritts­alters sei nicht geplant.

Patrick Lempges
Wer nicht guckt, bleibt dumm.
Youtube

Kluge Netz-Nutzer folgen dem Youtube-Kanal »PBS Eons«: Hier geht es um Erdgeschichte, Paläontologie und Evolution. Wer auch nur eine Folge gesehen hat, weiß genau, warum man keinen Fernseher mehr braucht.

Klaus Ungerer
2018 noch in Amt und Würden: Cristóbal Montoro als spanischer Fi...
Korruption

Der PP-Parteichef Alberto Núñez Feijóo fährt eine Kampagne mit Korruptionsvorwürfen gegen die Regierung von Pedro Sánchez. Die Ermittlungen gegen den ehemaligen PP-Finanzminister Cristóbal Montoro kommen ihm ungelegen.

Ralf Streck, Tarragona
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Begehrtes Objekt: Die mobile Dartscheibe unserer Wendlands Darts...
Darts im Gleisdreieck-Park

Darts ist eine Sportart, die vor allem in geschlossenen Räumen gespielt wird. Aber wer will im Sommer schon den ganzen Abend drinnen sein? Kann man eine Hobby-WM auch im Freien veranstalten? Ein Selbstversuch.

Johann Caspar Nilius
Die Installation »Spuren« soll am Tatort an den Anschlag erinner...
Düsseldorf

Beim Erinnern an den Bombenanschlag von Düsseldorf-Wehrhahn stand lange der mutmaßliche Täter im Mittelpunkt, mittlerweile liegt der Fokus auf den Opfern – und wie sie nach der Tat vernachlässigt wurden.

Sebastian Weiermann
»Unser Reich«: Dem Kaiser 1918 sagen, was er machen soll: Hinden...
Erster Weltkrieg

Hindenburg und Ludendorff haben Deutschland im Ersten Weltkrieg de facto regiert – aber was waren das für Gestalten, als sie 1919 vor dem Reichstag auftauchten! Kurt Tucholsky war dabei und entsetzt.

Kurt Tucholsky
Regenbogen-Regime im Reichstag? Das Eintreten für progressive Po...
»Kulturmarxismus«

Ökodiktatur, Migration und »Genderwahn«? Für die globale Rechte ist dies Ausdruck einer Herrschaft des »Kulturmarxismus«. Die Ideologie dahinter zeigt ein Erfolgsrezept rechter Agitation.

Anton Schmidt
Vielversprechener Reisanbau auf Kuba: Auf weniger Fläche kann vi...
Anbau von Reis

Reis ist in Kuba eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Ein Großteil der Bevölkerung ist auf die subventionierte Zuteilung angewiesen. Mit vietnamesischer Unterstützung soll mehr Reis erzeugt werden.

Andreas Knobloch
80 Prozent des Umsatzes aus dem Verkauf einer Tafel Schokolade g...
Handelspolitik

An den Weltläden geht der Fair-Boom bislang vorbei. Sie leiden besonders unter der Machtkonzentration im stationären Lebensmitteleinzelhandel.

Hermannus Pfeiffer