- Anzeige -
Das Blättchen #17 vom 06.10.2025
- Anzeige -
Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Die Einbürgerungsurkunde bekommt man erst nach einem umfängliche...
Einwanderung und Asyl

Die geplanten Neuregelungen der Regierungskoalition bei Einwanderung und Asylverfahren bringen weitere Restriktionen. Es wird dabei nach Expertenmeinung weiter auch auf Rechtsbruch gesetzt.

Jana Frielinghaus
Gewaltausübende sind im familiären Bereich weiterhin zu über 80 ...
Häusliche Gewalt

In Nordrhein-Westfalen wurden kürzlich neue Daten zu häuslicher und familiärer Gewalt veröffentlicht. Wie in dem Bundesland war auch auf Bundesebene 2024 erneut ein Anstieg festzustellen, weiß Annalena Schmidt.

Interview: David Bieber
Dieses Bild aus einem von der Global Sumud Flotilla veröffentlic...
Gaza-Flotille

Israel hatte eine Schiffsflotte mit Hilfslieferungen für den Gazastreifen geentert und Hunderte Menschen verschleppt. Nun wurde eine weitere Flottille durch die israelische Marine auf hoher See gewaltsam aufgebracht.

1974 wurde mit einem Möbelhaus in Eching bei München die erste I...
Gewerkschaften

Ikea wirft einem Mit­arbeiter in Regensburg Spesenbetrug vor und versucht, ihn zu kündigen. Hintergründig geht es um seine Aktivitäten im Betriebsrat der Möbelhauskette, vermutet zumindest Verdi.

David Bieber
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Die betriebliche Ausbildung ist ein zentrales Thema von Schwarz-...
Arbeit

Die Berliner Wirtschaft will die Ausbildungsplatzumlage um jeden Preis verhindern. Vor der ersten Lesung im Abgeordnetenhaus bekräftigt die CDU ihr Bekenntnis zu dem Projekt.

Christian Lelek
Günther Jauchs Werbung kommt bei Apothekern nicht gut an.
Gesundheitswesen

Vor allem in ländlichen Regionen wird das Apothekensterben zum Problem. Die billige Onlinekurrenz und eine Unterfinanzierung sind schuld.

Hermannus Pfeiffer, Hamburg
Erinnerungspolitik
Felix Lill

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist Deutschland für seine Softpower namens Erinnerungspolitik bekannt. Aber wie lange noch?

Auch ein Mannschaftskreis nach dem 0:3 nach 27 Minuten konnte de...
Fussball

Nach der 1:7-Klatsche der Münchnerinnen im ersten Spiel der neuen Champions-League-Saison scheint die Frauen-Bundesliga international endgültig abgehängt zu sein.

Frank Hellmann
Für den Ausbau erneuerbarer Energien sind Kredite sinnvoll. Schu...
Klimafinanzierung

Reiche Länder vergeben Hilfsgelder für den Klimaschutz häufig über Kredite. Dadurch wachsen die Schulden einkommensschwacher Länder und ihre Krisen verschärfen sich. Das zeigt ein neuer Bericht von Oxfam und Care.

Sandra Kirchner
Im Juli scheiterte Misstrauensantrag Nr. 1 gegen die EU-Kommissi...
Misstrauensanträge

Ursula von der Leyen stellt einen neuen Rekord auf: In nur wenigen Monaten ist sie mit drei Misstrauensanträgen aus dem Europäischen Parlament konfrontiert.

Uwe Sattler
Johannes Leicht präsentiert in der Gedenkstätte Lindenstraße ein...
Antisemitismus

Ludwig Levy hätte nie gedacht, dass er einmal seinen Beruf aufgeben und seine Heimat verlassen muss. Dennoch ist es geschehen. 1943 hat er im Exil über sein Schicksal geschrieben.

Andreas Fritsche
Termine