- Anzeige -
Programm Freiluftkino Hasenheide
- Anzeige -
Schwerpunkt am Wochenende: Vergesellschaftung
Tax the rich – den Reichtum besteuern und umverteilen, diese Forderung findet immer mehr Anhänger. Doch was eine Reichensteuer umverteilt, ist nur ein Teil des Profits und damit an seine Produktion gebunden. Für eine echte soziale Transformation, schreibt Ralf Hoffrogge, braucht es die Umverteilung des Kapitals selbst: die Vergesellschaftung. Unser Autor erläutert, wohin die Reise gehen könnte und welche Rolle Rekommunalisierungen dabei spielen. Lola Zeller schildert, welche Folgen die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe im Jahr 2013 bis heute hat.

Zur digitalen Ausgabe

Die Iranische Flagge weht vor der Botschaft der Islamischen Repu...
Iran

Im Iran droht eine Verschärfung der ohnehin schlechten Menschenrechtslage. Ohne internationalen Druck wird die Zahl der Hinrichtungen in den kommenden Wochen weiter steigen, kommentiert Negin Behkam.

Negin Behkam
Politische Kampagnen gegen Personen folgen bestimmten Handlungsm...
Politische Kampagnen

Was passiert, wenn ein Kandidat für ein öffentliches Amt verhindert werden soll? Unser Autor hat es erlebt, als 2009 die erste rot-rote Landesregierung in Brandenburg vereinbart wurde.

Volkmar Schöneburg
Für die Jenaer Studentin ist Die Linke keine Friedenspartei.
BSW-Jugendverband

Anastasia Wirsing führt den Jugendverband des BSW – offiziell ist der eine Arbeitsgruppe der Mutterpartei. Die 21-Jährige will Strukturen aufbauen und die Wagenknecht-Truppe als Friedenspartei profilieren.

David Bieber
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Der Belgier Jules Devlieger, Sekretär der Sportinternationale, e...
Arbeiterolympiade

Keine Flaggen oder Nationalhymnen, stattdessen die »Internationale« und alternative Sportarten. In Frankfurt am Main kann man aktuell auf den Spuren der Arbeiterolympiade von 1925 wandeln.

Ronny Blaschke, Frankfurt am Main
Einen Innenhof zu begrünen, macht viel Arbeit.
Ökologie

Betonschutt muss raus, heimische Pflanzen müssen rein: Eine Hausgemeinschaft in der Hobrechtstraße begrünt ihren Innenhof naturnah. Unterstützt wird sie von dem Prinzessinnengarten-Kollektiv.

David Rojas Kienzle
2018 noch in Amt und Würden: Cristóbal Montoro als spanischer Fi...
Korruption

Der PP-Parteichef Alberto Núñez Feijóo fährt eine Kampagne mit Korruptionsvorwürfen gegen die Regierung von Pedro Sánchez. Die Ermittlungen gegen den ehemaligen PP-Finanzminister Cristóbal Montoro kommen ihm ungelegen.

Ralf Streck, Tarragona
Wer hier wen über den Tisch zog, ist ziemlich klar.
Zollstreit

Der Deal zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen wird Europas Wirtschaft hart treffen. Doch auch für die USA ist er nur ein Pyrrhussieg.

Kurt Stenger
Heute gibt es die These, dass vor allem die Abwanderung von Frau...
Film

Mitte der 90er verlassen viele Frauen den Osten, um woanders ihr Glück zu finden. Der Film »Wilma will mehr« erzählt die Geschichte einer Frau, die es zu den Grantlern nach Wien verschlägt. Eine sehr passende Melange.

Frank Schirrmeister
Vor den Toren Magdeburgs wurde mit viel Aufwand ein großes Gewer...
Halbleiter

Der Halbleiterkonzern Intel wird in Magdeburg keine Mega­fabrik bauen. Nun hofft Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt auf andere Groß­inves­to­ren für die teuer erschlossenen Flächen.

Hendrik Lasch